Vielfalt nutzen |
|
||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||
Diversity Management für Führungskräfte Internationale Zusammenarbeit, der Wettbewerbsdruck und der Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Ein innovativer und erfolgsversprechender Ansatz ist Diversity Management - der professionelle Umgang mit Vielfalt in der Belegschaft und unterschiedlichen Marktteilnehmern. Wissen Sie, welche wirtschaftliche Dimension Diversity hat und wo die Risiken und Vorteile liegen? Haben Sie einen Überblick darüber, welche Mitarbeiter als Vermittler einer Wertschätzungskultur einsetzbar sind und wie diese auf ihre Aufgabe vorbereitet werden? Kennen Sie die organisatorischen Voraussetzungen zur Etablierung von Diversity Management? Inhalt Das Seminar stellt Diversity Management als praktisches Personalmanagement-Konzept vor. Im ersten Teil des Seminars lernen Sie alle theoretischen Hintergründe zur gesellschaftlichen Relevanz des Themas kennen. Dabei wird insbesondere auf das Schwerpunktthema „Frauen in Führungspositionen“ eingegangen. Im zweiten Teil erhalten Sie alle erforderlichen Instrumente und Konzepte zur Etablierung von Diversity Management in wirtschaftlichen Organisationen. In einem gemeinsamen Brainstorming erarbeiten Sie erste Handlungsansätze für Ihr Unternehmen. Aufbau - Einführung in das Thema Diversity Management - Vorstellung der Relevanz von Diversity in Gesellschaft und Wirtschaft - Vorteile und Nutzen von Diversity Management für Unternehmen - Praxisbeispiel und strukturelle Voraussetzungen - Austausch/Brainstorming zum Thema Zielgruppe Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen, Unternehmens- und Betriebsberater |
|||||||||||||||||||||
|
![]() |